Kräftig eingeschenkt!
Eichstätt (EK) Dem Eichstätter Publikum kann man nichts
vormachen. Fachkenntnis haben die Box-Fans schon aus der Vergangenheit, als der
BCE noch Profiboxer in seinen Reihen hatte. Umso beachtlicher, dass das Publikum
trotz des vermeintlich klaren 16:4-Sieges gegen Danzig rundum zufrieden war.
Gut gefüllt war das Bierzelt am Sonntagmorgen beim
Vergleichskampf zwischen dem personell aufgerüsteten BC Eichstätt und Sakko
Danzig. Interessierter Zuschauer war auch Eichstätts Oberbürgermeister Andreas
Steppberger, der mit Wiesnkönigin Elena Bauch anstieß - mit Kaffee natürlich.
„Das
war der beste Volksfest-Kampftag seit Jahren“, schwärmte auch Gerhard Heubusch.
Der Vorsitzende des BC Eichstätt bekam glänzende Augen, als er zurückblickte.
„Man darf nicht vergessen, dass wir hier auch schwere
Zeiten hatten“, erinnerte er sich: „Einmal war eine Staffel aus Bratislava zu
Gast und wir haben fünf oder sechs Kämpfe vorzeitig gewonnen. Das darf nicht
sein, da kommt sich das Publikum verarscht vor.“ Noch heute ist er zornig auf
die Verantwortlichen der Staffel: „Die kommen mit siebenfachem Ersatz an, ganz
anderen Boxern, als denen, die im Vertrag standen. Wie sollst du das denn deinem
Publikum erklären. Die nehmen dich nicht mehr ernst.“
Umso vorsichtiger ist Heubusch seitdem, und die Zuschauer
danken es ihm, dass er bei der Verpflichtung von Gegnern noch genauer hinschaut.
In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Boxfans, die den
Sonntag-Vormittags-Kampftag im Bierzelt des Eichstätter Volksfestes sehen
wollten, von 400 auf jetzt 800. Heubusch freut sich: „Wir haben diesmal sogar
zehn Minuten später anfangen müssen, damit alle rechtzeitig hereinkommen ins
Festzelt.“
Polnische Boxer mag Heubusch. „Die sind zuverlässig, man
weiß, dass sie viel aushalten und es sind auch Typen, die nur äußerst ungern
aufgeben“, erzählt er: „Und wenn dann bei einem Kampftag wie dem am Sonntag neun
von zehn Kämpfen über die ganze Rundenzeit gehen, dann weist du als Insider,
dass das enge Kämpfe gewesen sein müssen. Auch wenn das Ergebnis klar
erscheint.“
Sieben bis acht Kämpfe, betont Heubusch, hätten absolutes
Bundesliganiveau gehabt. Kein Zufall: Immerhin hatten sich auch die Eichstätter
mit etlichen Ligakämpfern verstärkt.
Im Jugend-Halbfliegengewicht zeigte Dimitrji Janin gegen
Dawid Jaczkowiskis keinen Respekt und gewann nach drei schnellen Runden mit
klareren Treffern.
Der amtierende Deutsche Meister Edgar Walth bestritt
gegen den erfahrenen Adil Aslanov einen sehr intensiven Kampf. Hatte der Pole in
der ersten Runde noch Vorteile, steigerte sich Walth danach immer mehr, und
feierte einen klaren Punktsieg.
Der Kampf des Tages fand im Bantamgewicht zwischen dem
Eichstätter Sharafa Raman und dem mehrfachen polnischen Meister Grzegorz
Kozlowski statt. In allen drei Runden hatte der Danziger keine Chance. Denn zu
schnell war der Eichstätter, punktete mit genauen Schlägen, war sehr beweglich
und ließ er seinen Gegner immer ins Leere laufen.
Beachtlich, und im Boxsport nicht selbstverständlich,
dass auch die Danziger Verantwortlichen mit den Urteilen zufrieden waren.
Diskussionen entstanden letztlich nur aufgrund des Urteils im
Junioren-Schwergewicht zwischen Kamil Al-Temimi und Andreas Bachmetow. Zwar
werteten die Punktrichter mit 2:1 für den Eichstätter, aber damit waren weder
die polnischen Trainer, noch die Zuschauer - und vor allem Gerhard Heubusch
nicht zufrieden. „Das hätte eindeutig ein Unentschieden sein müssen“, meinte er
nach dem Abschluss eines Vormittags, der ihm Hoffnung macht für das Eichstätter
Boxen: „Wir haben heute sicher einige Fans dazugewonnen.“
Boxklub Sako Danzig | BC Eichstätt | |||
Internationaler Boxvergleichskampf | ||||
Am 31.08.2014 im Festzelt Eichstätt | ||||
Rote Ecke | Blaue Ecke | |||
![]() |
![]() |
04:16 | ||
Nr. | Gewicht, Name, Vorname | Gewicht, Name, Vorname | Ergebnis | |
1 | Papiergewicht Schüler bis 40,0 kg (3 x 1 Minuten) | |||
Kamil Nowosada | vs | Waliko Movsisyan | TKO Rd. 1 | |
2 | Halbfliegengewicht Jugend bis 49,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Dawid Jaczkowski | vs | Dimitrij Janin | PS | |
3 | Schwergewicht Junioren bis 80,0 kg (3 x 2 Minuten) | |||
Kamil Al-Temini | vs | Andreas Bachmetow | PS | |
4 | Halbweltergewicht Senioren bis 64,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Thomasz Gryckiewicz | vs | Rudin Kafli | PS | |
5 | Halbschwergewicht Senioren bis 81,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Kasjusz Zycinski | vs | Mehmet Flamur | PS | |
6 | Schwergewicht Senioren bis 91,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Mariusz Wesserling | vs | Anatoli Popp | PS | |
Pause ca. 10 Minuten | ||||
7 | Weltergewicht Senioren bis 69,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Simonyan Zorho | vs | Klemens Ruder | PS | |
8 | Leichtgewicht Senioren bis 60,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Sylwester Kozlowski | vs | Ozan Karadogan | PS | |
9 | Leichtgewicht Senioren bis 60,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Adil Aslanov | vs | Edgar Walth | PS | |
10 | Bantamgewicht Senioren bis 56,0 kg (3 x 3 Minuten) | |||
Grzegorz Kozlowski | vs | Sharafa Raman | PS |
Delegierter: Klaus Binöder | ||||
RR/PR: Matthias Sesulka, Bernhard Wilzewski, Walter Frey, Werner Sesulka | ||||
Schriftführer: Kathleen Baron | Zeitnehmer: Andreas Osiander | |||
Ringsprecher: Uwe Schilhaneck | Ringarzt: Dr. Josef Schmidramsl | |||
Boxclub Eichstätt e.V.: 1.
Vorstand Gerhard Heubusch, Am Sportplatz 16, 85072 Eichstätt Tel.: 08421 / 80548 Fax: 08421 / 907657 Email: info@bc-eichstaett.de |